Flipcharts fördern visuelle Klarheit und unterstützen den Lernprozess. Durch den analogen Charakter wird eine persönliche und fokussierte Lernatmosphäre geschaffen.
Auf Postkartengröße verkleinert eignen sich Ideen, Diagramme oder Mindmaps von Flipcharts als Schulungsnotizen.
Durch die Kombination von Text, Bild und Animation können komplexe Inhalte schnell und anschaulich vermittelt werden. Außerdem sind sie flexibel einsetzbar und können immer wieder angesehen werden, was den Lernprozess unterstützt.
Augmented Reality (AR) erhöht die Motivation durch spielerische Elemente. Zudem erlaubt AR individuelles Lernen, da Inhalte flexibel angepasst und personalisiert bereitgestellt werden können.
Animationen fördern die Aufmerksamkeit und steigern das Engagement der Teilnehmenden durch visuelle und interaktive Elemente. Zudem ermöglichen sie eine emotionale Ansprache, die Inhalte besser im Gedächtnis verankert.